Als einer der Vorreiter in der medizinischen Innovation hat sich SCHILLER seit über 50 Jahren auf dem Markt etabliert. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann mit der Entwicklung eines handlichen Elektrokardioskops. Mit dem Erfolg wuchs auch die Produktpalette. So wird neben einem Sortiment aus Defibrillatoren, Patientenüberwachungstechnologien und Softwarelösungen eine inzwischen umfassende Auswahl an Diagnosegeräten für Herz und Lunge angeboten.
Der Cardiovit CS-104: Das PC-EKG-System der digitalen Zukunft
Der Cardiovit CS-104 ist ein vielseitiges System, das modernste Technologie für Ruhe-EKGs, Ergometrien und Spirometrien in einer benutzerfreundlichen PC-Software vereint. Er richtet sich insbesondere an Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäuser und bietet umfassende Funktionen für die Diagnostik – ein echtes Multitalent für den medizinischen Alltag.
- • Multitalent im medizinischen Alltag: Der Cardiovit CS-104 beinhaltet eine leistungsfähige PC-Software, die sowohl Ruhe-EKGs, Ergometrien als auch Spirometrien unterstützt. Im Lieferumfang sind wahlweise das MS12-USB, das kabellose MS12-Blue oder der Cardiovit FT-1 als externe Rekorder enthalten.
• Ruhe-EKG mit automatischer Analyse (optional): Der Cardiovit CS-104 ermöglicht präzise Auswertungen mithilfe des ETM-Analyseprogramms. Für sportmedizinische Anwendungen steht zusätzlich das ETM-Sport-Programm zur Verfügung. Optional kann das System um ein Vektor-EKG erweitert werden, das fortschrittliche kardiale Analysen unterstützt.
• Erweiterte Rhythmus-Diagnostik: Mit einer Ruhe-Rhythmus-Aufzeichnung von bis zu 20 Minuten und optionaler Arrhythmie-Erkennung bietet das System detaillierte Diagnostikmöglichkeiten. Zusätzlich kann aus der Aufzeichnung ein 10-sekündiges Ruhe-EKG (ECG-Framer) generiert werden.
• Belastungs-EKG (optional): Das Cardiovit CS-104 unterstützt Belastungsuntersuchungen und kann zusätzlich mit einer Arrhythmie-Erkennung ausgestattet werden.
• Spirometrie (optional): Mit dem SpiroScout SP+ lassen sich präzise Lungenfunktionsdaten erfassen, die nahtlos in die Software integriert werden können.
• Moderne Vernetzung und Integration (optional): Dank der bidirektionalen Anbindung an EPA, KIS- und PACS-Systeme können Arbeitslisten und Patientenabfragen direkt verarbeitet werden. Dies optimiert die Arbeitsabläufe und unterstützt papierlose Prozesse.
SCHILLER auf der Medizin 2025 in Stuttgart
SCHILLER wird auf der Medizin 2025, einer der wichtigsten Fachmessen der Gesundheitsbranche, vertreten sein. Die Messe findet vom 31.Januar bis 02. Februar 2025 in Stuttgart statt und bietet Fachbesuchern die Möglichkeit, sich über neueste Technologien und Innovationen in der Gesundheitsbranche zu informieren.
Besuchen Sie SCHILLER auf der Medizin 2025 am Stand 4B27 in Halle 4 und erleben Sie die neuesten Highlights der Medizintechnik, darunter den Cardiovit CS-104, hautnah. Unsere Experten stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Geräte live zu präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Comments are closed.